IT-Lösungen, die sich Ihrer Umgebung anpassen.

Nicht umgekehrt!

Altsystem­portierung

Wir bringen Ihre Altsysteme auf den neuesten Stand – mit maßgeschneiderter Modernisierung sorgen wir dafür, dass Ihre bewährte Software auch in Zukunft effizient, sicher, leistungsfähig und dauerhaft wartbar bleibt.

Fortran­modernisierung

Wir schreiben bei Bedarf Fortran-Code in C oder C++ um, um Ihre Systeme nachhaltig zukunftsfähig zu machen und die Kompatibilität mit modernen Technologien langfristig und zuverlässig sicherzustellen.

Produktions­vernetzung

Wir verbinden Ihre Produktionssysteme für nahtlosen Informationsaustausch – von Maschinen über Lager bis Qualitätssicherung und erhöhen Effizienz, Transparenz und Flexibilität.

Standard­software

Wir verbinden bewährte Standards mit individueller Anpassung. Unsere Lösungen sind sofort startklar, effizient und passen exakt zu Ihren Anforderungen – ohne lange Entwicklungszeiten oder unnötige Komplexität.

Individual­software

Wir entwickeln individuelle Softwarelösungen, die optimal auf Ihre Geschäftsprozesse abgestimmt sind. Flexibel, skalierbar und zukunftssicher – damit Ihre IT einen Schritt voraus bleibt und Abläufe nachhaltig optimiert werden.

IT-Sicherheit

Wir schützen, was Ihr Unternehmen ausmacht: Ihre Daten. Mit klaren Sicherheitskonzepten, redundanten Backups und voller Kontrolle – unabhängig, zuverlässig und ohne Cloud-Zwang.

Middleware:
Ihr Schlüssel für integrierte IT-Systeme

Profitieren Sie von unserer IT-Expertise für industrielle Anforderungen

Intelligente Softwarelösungen für Ihren Wettbewerbsvorsprung.

Rieke Industrial IT ist seit 50 Jahren spezialisiert auf die Anforderungen der Industrie und entwickelt zu 100% individuelle Gesamtlösungen für genau Ihre Herausforderungen.

Von der Analyse, Auswertung, Konzeption und Umsetzung bis hin zur Inbetriebnahme und Nachbetreuung.

Wenn selbst Microsoft sagt: „Wir können Ihre Daten nicht schützen“

Microsoft musste vor dem französischen Senat einräumen:

„Wir können nicht garantieren, dass europäische Daten nicht an die US-Regierung weitergegeben werden.“

Damit ist klar: Cloud Act und Patriot Act gelten auch in Europa. Was heißt das für Ihr Unternehmen?

❗️ Ihre sensibelsten Daten können jederzeit von Dritten eingesehen werden.
❗️ Updates können politisch beeinflusst oder sogar gestoppt werden.
❗️ Compliance und DSGVO sind faktisch unter Druck.

Ihre Daten sind kein Spekulations­objekt. Sie sind Ihr Kapital.

Unser Team an Ihrer Seite

Wir sind auch nach Projektabschluss für Sie da!

Service und Support sind für uns selbstverständlich. Wählen Sie aus unseren maßgeschneiderten Service-Paketen und profitieren Sie von unserer zuverlässigen Betreuung – damit Ihre Lösung stets optimal funktioniert.

Damit Ihr Betrieb ruhig und stabil läuft.

Wenn Lösungen nicht warten können.

Wenn's nachts brennt - wir helfen.

Genau das, was auch zu Ihnen passt

  • Persönliche Ansprechpartner statt Hotline-Warteschleifen
  • Frühzeitige Problemvermeidung durch proaktives System-Monitoring
  • Planbare Budgets und transparente Leistungen
  • Zukunftssichere Betreuung
  • Störungsfreier Betrieb
  • Zukunftssichere Betreuung
  • Keine Lizenzkosten

Genau hinschauen statt laut reden – nachhaltige IT-Lösungen mit echtem Verständnis

Warum unsere Kunden uns vertrauen

Weil wir nicht verkaufen, sondern mitdenken

Keine Lizenzmodelle, keine Vertriebsagenda. Sondern ehrliche Einschätzungen, die Ihrem Unternehmen wirklich helfen.

Weil wir lösen, was andere nicht anfassen wollen

Eigenentwicklungen, Altlasten, Schnittstellen-Chaos? Genau da liegt unsere Stärke – mit Geduld, Weitblick und Substanz.

Weil wir persönlich bleiben – auch im Problemfall

Bei uns sprechen Sie nicht mit Vertriebsleuten, sondern mit denen, die Verantwortung übernehmen – direkt, ehrlich, verbindlich.

Weil wir verständlich erklären, statt nur zu blenden

Wir bringen Struktur in komplexe IT-Themen und helfen Ihnen, fundierte Entscheidungen zu treffen – ohne Fachchinesisch, aber mit Klarheit.

Reden wir darüber

50 Jahre Erfahrung – und noch immer neugierig auf Ihre Herausforderung

Wir haben hunderte Projekte gesehen, aber jedes hat uns eins gelehrt: Der Schlüssel liegt darin, zuzuhören. Ihre IT soll nicht nur laufen, sie soll Ihr Unternehmen voranbringen.

Die Wertschöpfungskette funktioniert nicht gesamtübergreifend:

Angebotserstellung, Produktion, Reklamation, Versand, Rechnungsstellung, Logistik etc. sind nicht über ein zentrales System abrufbar. Das bedeutet Fehleranfälligkeit und Ineffizienz.

Keine Gesamtübersicht:

Eine Gesamtübersicht über den Status aller Bereiche jederzeit und von überall ist nicht möglich. Das verursacht Zeitverlust und Auftragsunklarheit.

Manuelle Prozesse:

Excel-Listen statt automatisierter Abläufe

Dateninkonsistenz:

Wegen beispielsweise einer fehlenden zentralen und konsistenten Adressverwaltung werden Lieferungen und Dokumente fehlgeleitet oder mehrfach verschickt. Das kostet und verärgert Kunden.

Datenbruch zur Logistik:

Die Logistik läuft noch nicht in allen Komponenten digital und übergreifend. Mitarbeiter suchen nach Informationen, den richtigen Produkten, Paletten oder z. B. an welchem Tor der richtige LKW auf seine Beladung wartet.

Fehler durch fehlende Dokumentation:

Viele Arbeitsschritte und Informationen basieren immer noch auf Zuruf, E-Mail, ausgedruckten Laufzetteln oder Ladeplänen. Das führt zu Missverständnissen und verloren gegangenen Informationen bei z.B. Krankheit und Urlaub. So können auch Probleme vorhergehender Produktionen nicht in Folgeaufträgen und Kalkulationen berücksichtigt werden.

Die IT läuft nicht rund:

Oft zwackt es hier und da. Ausfälle verursachen Fehler, Produktionsunterbrechungen, Ineffizienz und Frust auf allen Ebenen. Viele haben resigniert und nehmen dies als gegeben hin, weil auch andere Unternehmen mit Datenbrüchen zwischen den Abteilungen und Bereichen kämpfen. Darunter leiden Ihre Effizienz und Marktposition.

Kein Vertrauen mehr in neue IT-Systeme:

Sie haben schon mit Entwicklern gesprochen, IT-Systeme installiert und ausprobiert. Nichts davon funktioniert wirklich stabil und systemübergreifend. Es wurden bestenfalls nur kleine Insellösungen geschaffen. Sie haben aufgegeben an eine tatsächlich ihrem Unternehmen dienende IT zu glauben.

Porträt von Bernd Rieke, Geschäftsführer der Rieke Industrial IT GmbH, in einem professionellen Umfeld.

„Nie stillstehen“ ist mein persönliches Motto

und hat mich durch meine gesamte Karriere begleitet. Mit diesem Anspruch an mich und mein hervorragendes Expertenteam haben wir uns zu einem der führenden Anbieter individueller Softwarelösungen entwickelt.

Wir sind nicht „einfach nur“ Programmierer. Wir sind Ingenieure mit hohem Verständnis für die Anforderungen der Industrie. Wir verstehen die Herausforderungen und übersetzen diese in machbare und nachhaltige Lösungen.

Erleben auch Sie, wie unsere Softwarelösungen Ihr Unternehmen (auch weltweit) vernetzen und spürbar effizienter gestalten.

Wir laden Sie herzlich ein, Teil dieser Erfolgsgeschichte zu werden und mit uns gemeinsam die nächsten Schritte in Ihre erfolgreiche, unternehmerische Zukunft zu gehen.

Ihr Dr.-Ing. Bernd Rieke

Eine zentrale IT durch Rieke Industrial IT bedeutet für Sie unmittelbar:

R

Kosten sparen

R

Zeit sparen

R

Fehler vermeiden

R

Prozesse optimieren

R

Vorausschauend planen