In vielen Produktions- und Logistikunternehmen ist das Hochregallager das Herzstück der Materialflüsse. Doch was nützt die beste Technik, wenn die Anbindung ans ERP-System wackelt oder manuelle Eingriffe nötig sind?
Das Problem:
Medienbrüche, Excel-Listen oder Insellösungen bremsen den Materialfluss aus. Statt Transparenz entstehen Doppelarbeiten, Verzögerungen und Fehlerquellen.
Unsere Lösung:
Wir haben in einem aktuellen Projekt ein vollautomatisiertes Hochregallager nahtlos mit dem ERP-System des Kunden verknüpft – ohne manuelle Zwischenschritte und ohne Systembrüche.
- Barcode-Scanning erkennt Inhalt, Lagerort, Menge und Bedarf automatisch
- Auslagerung läuft nach digitalen Ladeplänen – vollautomatisch und zuverlässig
- Echtzeit-Feedback meldet Abweichungen sofort zurück (z. B. fehlende Paletten oder falsche Artikel)
Ihr Mehrwert:
- Fehlerfreie Lagerprozesse
- Keine doppelte Dateneingabe
- Schnellere Durchlaufzeiten
- Weniger Stillstand – mehr Transparenz
Unsere Lösungen greifen dort, wo Standardsoftware aufhört – und sie wachsen mit Ihrem Bedarf.
Haben auch Sie Herausforderungen bei der Lageranbindung ans ERP? Lassen Sie uns reden – wir bringen Ihre Lagerlogik digital in Bestform.